In Zeiten von WhatsApp und Co ist die schnelle Kommunikation via Messenger heute nicht mehr wegzudenken. So möchten auch wir Schritt halten und nebenbei unserem Bildungsauftrag für Medienkompetenz nachkommen. Aus diesem Grund führten wir die schul.cloud® ein.
Der – für unsere Schüler und Eltern – kostenfreie, DSGVO-konforme Messenger mit integrierter Dateiablage wird aktuell bereits in vielen Behörden und Unternehmen eingesetzt wird. So zum Beispiel auch bei den Polizeien in Niedersachsen und Hessen. Hier wurden auch entsprechende Prüfungen vorgenommen, die auch uns garantieren, dass datenschutzrechtlich alles in Ordnung ist.
Über die Klassenlehrer wurden die Registrierungsschreiben mit den jeweiligen Registrierungsschlüsseln an die Eltern und Schlüler unserer Lindenschule ausgegeben. Erst mit diesem kann die Anmeldung mit dem Smartphone oder dem Web (auch beides möglich) vorgenommen werden.
Hilfreiche Links:
Informationen über schul.cloud
First steps zur Aktivierung ihres Zugangs
Ein neues Nutzerkonto erstellen (Registrierungsschlüssel habe ich erhalten)
Ein Verschlüsselungskennwort erstellen
Schwierigkeiten bei der Anmeldung
Sollten dennoch Probleme im Umgang mit der schul.cloud auftreten, nehmen Sie bitte mit dem Klassenlehrer Ihres Kindes Kontakt auf
oder wenden Sie sich direkt an den Administrator der Lindenschule Geislingen, Herrn Zigouris
zigouris@lindenschule-geislingen.de